
Verfasst am:Donnerstag 20. 01. 2022 um 11:05 Uhr
Kommentar schreiben
Battlefield 2042 Update #3.2 erschien Heute : Vollständige Changenotes und Details zum ersten Update in diesem Jahr
DICE hat angekündigt, dass das nächste Update für Battlefield 2042 unterwegs ist! Das Update 3.2 wird am morgigen Donnerstag, den 20. Januar 2022 erscheinen und enthält weitere Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen, um die Häufigkeit von Abstürzen im Spiel zu verringern.
Außerdem enthält es Fixes für Probleme mit der Trefferregistrierung für Sundance und Fahrzeug-Passagierwaffen. Ferner behebt DICE verschiedene Gameplay-Probleme mit Soldaten, wie den Gummibandeffekt (Rubberbanding) beim Laufen hinter Verbündeten oder die Lebend/Neutralisiert-Endlosschleife.
Das morgigen Update berücksichtigt primär Community Feedback hinsichtlich der Behebung von Bugs und der Verbesserung des Gameplays. Ein derzeit für Februar geplantes Update, Update 3.3, wird sich dann auf Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren. Dazu zählt auch die Integration eines richtigen Scoreboards, über das ihr hier mehr erfahren könnt.
Das Update 3.2 in Kürze zusammengefasst
Kleinere Verbesserungen und...ntfernung zu sehen.
Fahrzeuge
Es wurde ein Problem behoben, durch das Passagierwaffen nicht mehr synchron waren, wenn sich das Geschütz des Fahrers drehte, wodurch Kugeln beim Feuern nicht registriert wurden.
M1A5, T28 – Effektive Reichweite des Kanister-Waffenbehälters wurde erhöht, die Streuung reduziert.
Streuung der Kugeln wurde von 1,6 bis auf 1,1 reduziert.
Schadensabfalldistanz wurde von 35 auf 40 reduziert.
Battlefield Hazard Zone
Das schwarze Rechteck, das am Ende der Runde in Hazard Zone beim Verlassen des Stufenfortschritt-Bildschirms erschien, wurde entfernt.
Battlefield Portal
Das Register “Server-Info” bleibt nun nach dem Drücken von “Aktualisieren” im Portal-Server-Browser erhalten.
Es wurde ein Problem mit überlappendem Text beim Beitritt zu einem Team-Deathmatch-Spiel während der Rundenende-Sequenz behoben.
Regel-Editor – Der Wert “IstInVektorslotAktiv” behandelt jetzt wie vorgesehen Nahkampfwaffen.
Bestimmte Administratorbefehle können nicht mehr gespamt werden.
Quelle: https://www.battlefield-inside.de

Das kostenlose Wochenende auf Steam hat nicht nur Informationen zum Start der ersten Season in Battlefield 2042 für uns, sondern auch ein paar Informationen zur neuen Map “Exposure”, die laut EA CEO Andrew Willson ein vollkommen neues Map-Design haben soll. Soweit die offiziellen Informationen zur neuen Multiplayer Map.
Neue bzw. erste weitere Informationen zum Hintergrund der kommenden Multiplayer Map lieferte nun jüngst der Dataminer Temporyal. Er konnte in den Spieldateien viele kleinere Details entdecken, die besagen, dass die Map „Exposure“ offenbar ein Gebiet von British Columbia darstellen soll. Das Gebiet soll von einem Erdbeben erschüttert worden sein. Die starken Beben sollen nicht nur für Verwüstung gesorgt haben, sondern auch eine Forschungseinrichtung stark beschädigt haben. Die Folgen der zerstörten Forschungseinrichtung sollen ebenfalls das Gameplay beeinflussen.
Weiter ist aus den Spieldateien zu erfahren, dass die Russen irrtümlicherweise annehmen, dass sich in der zerstörten Forschungseinrichtung eine Waffe des Militärs befindet und sendet aus diesem Grund zahlreiche Streitkräfte in die kanadische Provinz, um alle vorhandenen Sektoren zu erobern.
Erbeben begleiten uns in der Battlefield 2042 Berichterstattung übrigens schon eine ganze Weile. Bereits vor der Ankündigung gab es diverse Leaks, die ein Comeback von Erbeben, welche es bereits in Battlefield 3 mit dem DLC Aftermath gab, prophezeiten. Zusätzlich hieß es damals auch, dass es Tsunamis, Lawinen & Vulkanausbrüche geben wird, die bekanntermaßen aktuell nicht im Spiel zu finden sind, da laut Leaker Tom Henderson alle Ressourcen in den Tornado gesteckt wurden. Erst kürzlich gab es übrigens zum Thema Naturgewalten neue Informationen des Insiders.
Battlefield 2042 ist ab sofort im Handel und bei digitalen Anbietern auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie PC erhältlich. Mehr zu den unterschiedlichen Battlefield 2042 Editionen erfahrt ihr hier.
Neue bzw. erste weitere Informationen zum Hintergrund der kommenden Multiplayer Map lieferte nun jüngst der Dataminer Temporyal. Er konnte in den Spieldateien viele kleinere Details entdecken, die besagen, dass die Map „Exposure“ offenbar ein Gebiet von British Columbia darstellen soll. Das Gebiet soll von einem Erdbeben erschüttert worden sein. Die starken Beben sollen nicht nur für Verwüstung gesorgt haben, sondern auch eine Forschungseinrichtung stark beschädigt haben. Die Folgen der zerstörten Forschungseinrichtung sollen ebenfalls das Gameplay beeinflussen.
Weiter ist aus den Spieldateien zu erfahren, dass die Russen irrtümlicherweise annehmen, dass sich in der zerstörten Forschungseinrichtung eine Waffe des Militärs befindet und sendet aus diesem Grund zahlreiche Streitkräfte in die kanadische Provinz, um alle vorhandenen Sektoren zu erobern.
Erbeben begleiten uns in der Battlefield 2042 Berichterstattung übrigens schon eine ganze Weile. Bereits vor der Ankündigung gab es diverse Leaks, die ein Comeback von Erbeben, welche es bereits in Battlefield 3 mit dem DLC Aftermath gab, prophezeiten. Zusätzlich hieß es damals auch, dass es Tsunamis, Lawinen & Vulkanausbrüche geben wird, die bekanntermaßen aktuell nicht im Spiel zu finden sind, da laut Leaker Tom Henderson alle Ressourcen in den Tornado gesteckt wurden. Erst kürzlich gab es übrigens zum Thema Naturgewalten neue Informationen des Insiders.
Battlefield 2042 ist ab sofort im Handel und bei digitalen Anbietern auf Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie PC erhältlich. Mehr zu den unterschiedlichen Battlefield 2042 Editionen erfahrt ihr hier.
Quelle: www.battlefield-inside.de/2021/12/b...lt-neue-details-neuen-map-exposure/